Graf Asmus, Burgherr von Freudenberg

Autor: Dr. Gerda und Paul Pagel
Spielort: Rathaustreppe/Hauptstraße
Uhrzeit: 23.00 Uhr
Szene: Die Szenen zeigen die Vorbereitungen zum Krieg gegen Grünsfeld, die vernichtende Niederlage und das traurige Ableben des Burgherrn von Freudenberg.

Ist Asmus heut noch lebendig ?

Zweifellos ist heute unser Bürgermeister Heinz Hofmann in dessen Spur, weil er das bauliche Erbe seines Vorgängers in hervorragender Weise bewahrt.

Graf Asmus erbaute 1499 das Rathaus und vollendete im gleichen Jahr die Burg. Er residierte dort zehn Jahre, davon vier Jahre zusammen mit Dorothea von Rieneck, verwitwete Leuchtenberg.

Das Drama “Graf Asmus, Burgherr von Freudenberg” beleuchtet die schwierige Lage der Freudenberger Bevölkerung, die aus der Bauwut und Streitsucht des Grafen resultiert. Es legt die Persönlichkeit des Burgherrn frei.

Beim Festakt zur Einweihung von Burg und Rathaus kommt es zu einem Duell mit Rüd von Collenberg. Dieser Eklat führt zur Trennung von Dorothea, die in ihr Schloss nach Grünsfeld zurückkehrt.

Der darauf folgende Angriff auf Grünsfeld wird zu einem Fiasko für Asmus. Geschlagen und verwundet kehrt er zurück und stirbt einsam und am Leben gescheitert.

Zurück